Home
Ein besonderes Projekt: „Bovenop Zuid!“ - Frank Hanswijk

Die Architekturstadt Rotterdam entdecken!

Willkommen in Rotterdam, einer Stadt, die niemals stillsteht und sich ständig erneuert. Diese dynamische Weltstadt besticht durch eine einzigartige Mischung: moderne Hochhäuser, ein beeindruckender Hafen mit gut erreichbarem Strand, angesagte Restaurants und Lebensmittelmärkte, renommierte Museen und bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Festivals. Als junge Metropole ist Rotterdam vor allem für ihre außergewöhnliche Architektur bekannt, wie beispielsweise die Kubushäuser, die Markthalle oder den Euromast. Aber ob man nun moderne Gebäude mag oder einfach nur die einmalige Atmosphäre genießen will, Rotterdam ist ein Ort zum Entdecken. Die Vielseitigkeit dieser besonderen Stadt fasziniert!

Architektur

Die fruchtbare Grundlage für fortschrittliche Architektur liegt in der Vergangenheit Rotterdams – der Bombardierung im Jahr 1940 und dem Wiederaufbau – begründet. Warum sollte man nicht großartig und überwältigend bauen, wenn alles weg ist? Die Experimentierfreudigkeit, die damals wie heute beim Entwurf und bei der Auftragsvergabe an Architekten gezeigt wird, ist überall in Rotterdam zu erkennen.

Eine Innenstadt voller unterschiedlicher Baustile

Die Verwüstung der Rotterdamer Innenstadt führte zu dem Patchwork an Baustilen, das man heute dort vorfindet. Hier glänzen Ikonen des Neuen Bauens (Huis Sonneveld, Van Nelle Fabriek) und typische Wiederaufbauarchitektur (Het Industriegebouw, Rotterdamsche Bank) neben hochmodernen Wohntürmen (De Rotterdam, Zalmhaventoren und The CoolTower). Genau diese Vielfalt erzählt die Geschichte der Stadt. Bei einem Spaziergang durch das Stadtzentrum entdeckt man aber auch Relikte aus dem einstigen Rotterdam: Baudenkmäler wie das Stadhuis, die Laurenskerk und das Schielandshuis. Und auch der erste Wolkenkratzer Europas – das 45 Meter hohe Witte Huis aus dem Jahr 1898 – überstand die Bombardierung. Zwischen der Laurenskerk und dem Witte Huis befindet sich die Markthal, die wiederum eine ganz eigene Geschichte erzählt und ein neues Zeitalter Rotterdams einläutet.

Rotterdamer Architekturmonat

In Sachen Architektur hat Rotterdam einiges hochzuhalten, und genau das tun wir! Zum Beispiel mit jährlich stattfindenden Veranstaltungen wie dem Rotterdamer Architekturmonat im Juni (Rotterdam Architectuur Maand), den Rotterdamer Dachtagen (Rotterdamse Dakendagen), dem Tag der Architektur (Dag van de Architectuur) und dem Architekturfilmfestival Rotterdam (Architecture Film Festival Rotterdam). Der „Rotterdam Architectuur Maand“ beschäftigt sich mit der Zukunft der Stadt und ist das größte Architekturfestival der Niederlande. Es findet jährlich im Juni statt und wählt jedes Jahr einen neuen Ort für das Festivalzentrum.

Es spielt keine Rolle, wie viel man über Architektur weiß oder wie viel Erfahrung man hat: alle sind willkommen. Hier kann man entdecken, wie Architektur und Stadtplanung das tägliche Leben beeinflussen und verbessern. Beispielsweise beim Besuch besonderer Interventionen, Führungen, Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Filme und Feste, die die Stadt der Zukunft beleuchten. Im vergangenen Jahr war das rosa Podium auf dem Nieuwe Instituut ein großer Erfolg. Diesen Sommer kehrt der Rotterdam Architectuur Maand mit einem neuen Publikumsmagneten zurück: ein schwimmendes Festivalzentrum im Maashaven. Das vollständige Programm ist hier zu finden (auf Niederländisch und Englisch): rotterdamarchitectuurmaand.nl.

Das schwimmende Festivalzentrum entdecken

Das schwimmende Festivalzentrum entdecken

Vom 1. bis 30. Juni 2023
„Bovenop Zuid“ besuchen!

„Bovenop Zuid“ besuchen!

Vom 1. bis 30. Juni 2023
Waterstad Rotterdam. By Kunlé Adeyemi

Waterstad Rotterdam. By Kunlé Adeyemi

Vom 14. Mai bis 22. Oktober 2023

Schwimmendes Festivalzentrum im Maashaven

Das Festivalzentrum des Rotterdamer Architekturmonats besteht aus drei beeindruckenden schwimmenden Lastkähnen. Der Entwurf für deren kreative Gestaltung stammt vom Studio Marco Vermeulen. Die Plattformen bieten ein außergewöhnliches Erlebnis und zeigen die Möglichkeiten von Wasser in der Stadt auf. Ein Kahn wurde in einen grünen Park umgewandelt, wo man sich entspannen oder während verschiedener Veranstaltungen wie Vorträgen, Dialogen und Filmvorführungen in das Thema Architektur eintauchen kann. Auf dem anderen Kahn kann man urbane Sportarten wie Freerunning und Calisthenics betreiben. Der Entwurf für diesen Kahn entstand in Zusammenarbeit mit dem bekannten Designer und Freerunner Onur Eren. Die drei Kähne sind durch einen Steg miteinander verbunden, dieser dient auch als langgestreckter Aussichtspunkt. Von hier aus hat man einen einzigartigen Blick auf den Maashaven und den Rest der Stadt. Das Festivalzentrum des Rotterdamer Architekturmonats bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für Architektur, Stadtplanung und urbane Sportarten interessieren.

Tickets sind hier erhältlich

„Zomer op Zuid“ (Sommer im Süden) und der Nelson Mandelapark

Das schwimmende Festivalzentrum vom Rotterdam Architectuur Maand verknüpft unterschiedliche Entwicklungen rund um den Maashaven, einschließlich des entstehenden Nelson Mandelaparks. Dieser neue Stadtpark im Maashaven wird eine Fläche von etwa zehn Fußballfeldern einnehmen. Das Festivalzentrum dient als Testgebiet, in dem bereits jetzt Kooperationen und Wissensaustausch stattfinden, um ein Netzwerk zu schaffen und Energie frei zu setzen für die weitere Entwicklung des Nelson Madelaparks. Darüber hinaus ist der Rotterdam Architectuur Maand Teil von „Zomer op Zuid“ (Auf Niederländisch), einer Programmreihe von Juni bis September, in der Rotterdam Zuid (Rotterdam Süd) mit 60 großen und kleinen Veranstaltungen im Rampenlicht steht.

10 Highlights und Sehenswürdigkeiten in Rotterdam

10 Highlights und Sehenswürdigkeiten in Rotterdam

Rotterdam bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten und es gibt immer wieder Neues zu sehen oder zu erleben in der Stadt. Vor allem, was Architektur betrifft, kann man sich nicht sattsehen in Rotterdam. Unter den Top 10 der Sehenswürdigkeiten und Denkmäler befinden sich daher auch viele architektonische Highlights wie beispielsweise das Depot Boijmans Van Beuningen und der Euromast. Neugierig? Die folgenden Rotterdamer Highlights muss man einfach gesehen haben.

Weitere Informationen
Inside Rotterdam

Inside Rotterdam

Originell, persönlich, im kleinen Kreis
Bike & Bite

Bike & Bite

Geschmackvolle Food-Tours
De Rotterdam Tours

De Rotterdam Tours

Exklusive Führungen, u.a. in der Markthal